top of page

NL   FR   EN   DE

Tägliche Boxenpflege

Entfernen Sie täglich die Pferdeäpfel und eventuell die nassen Flecken.

Streuen Sie ebenso viele Pellets neu ein, wie Sie entfernt haben.

Arbeiten Sie die neuen Pellets mit dem Rechen unter die alten ein, sodass alle die Feuchtigkeit optimal absorbieren können.

So verwenden Sie die Leinpellets im Stall

Unsere Leinpellets sind zu 100 % umweltfreundlich und durch ihr hohes Absorptionsvermögen von 430 % können diese Pellets viel länger liegenbleiben. Sie verursachen darüber hinaus weder Bodenversauerung noch Staub und sie sind geruchsneutral. Lesen Sie im Folgenden, wie Sie sie verwenden und richtig damit umgehen:

Entleeren Sie den Stall vollständig.

Für einen Stall mit 9 m² sind zehn Säcke Expand-Pellets erforderlich.

Schneiden Sie die Verpackung kreuzförmig ein und befeuchten Sie die Pellets mit etwa 7 Litern Wasser (20 Min. einziehen lassen).

Jetzt kann der Stall genutzt werden.

Danach können Sie die Pellets im Stall verteilen.

Geben Sie dem Pferd Heu.

Die Pellets können in Kombination mit Stroh als Einstreu dienen.

Erstgebrauch

Regelmäßige Einstreu

Die Pellets müssen an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahrt werden.

Wie funktioniert es

Übersicht aller Vorteile

Für Ihr Pferd

Weiche, voluminöse Boxenstreu

Feuchtigkeitsabsorption 430 %

Keine Geruchsbelastung, beseitigt den Ammoniakgeruch

0 % Staub, ideal für Pferde mit Problemen der Atemwege

Aufgrund der trockenen Einstreu geringere Gefährdung durch Strahlfäule

Spart Arbeit und Kosten

Einfach zu verwenden

Vereinfacht die Boxenpflege

Weniger Mist

Sehr sparsam und ergiebig im Gebrauch

Umweltfreundlich

pH-neutral, lässt somit den Boden nicht versauern

100 % natürliches, biologisch abbaubares Produkt

bottom of page